Tipp des Monats April
Die Perlen des Glaubens
Ein Training für die Seele
18 Perlen in unterschiedlichen Farben, Formen und Größen laden ein in Berührung zu gehen. Unsere Augen und unsere Ohren werden häufig angesprochen, aber die Berührung kommt häufig zu kurz. Durch den äußeren Impuls können wir innerlich berührt werden und über unseren eigenen Lebensweg nachdenken, sowie über unsere Beziehung zu Gott.
Die Perlen können Erinnerungen, Fragen und Erlebnisse des Lebens hervorrufen, den sie haben alle ein Thema und einen Namen:
Am Anfang steht die Gottesperle, golden und groß.
Anfang und Ende - goldenes Licht
Gefolgt von einer der sechs sandfarbenen, schmalen Perlen der Stille.
schweigen - aufatmen - loslassen
Ganz nah an der Gottesperle befindet sich klein und perlmutfarben die Ich - Perle.
glänzend - widerspiegelnd - kostbar
Berührt wird die Ich-Perle von der weißen Taufperle.
Licht - Erleuchtung - Reinheit - Ja
Wann bin ich durch die Wüste gegangen, fragt uns die sandfarbene Wüstenperle.
Einsamkeit - Aussteigen - Zweifel
Blau wie der Himmel und das Meer ruft uns die Perle der Gelassenheit.
Leichtigkeit - Weite - Gnade - Zufriedenheit
Ich und du, die zwei roten Perlen der Liebe.
Kraft - Nächstenliebe - Leidenschaft und Leiden
Drei kleine Geheimnisperlen, zwei in weiß und eine in grün.
verborgen - mitfühlend - Lebendigkeit
Für die Dunkelheit in unserem Leben steht die schwarze Perle der Nacht.
Schatten - Verzweiflung - Angst - Tod
Doch die Kräfte des Lebens sind stärker als der Tod. So steht nach der Perle der Nacht die weiße, große Perle der Auferstehung.
aufstehen - Leben - Hoffnung
